Skitour: Grundkurs Lawinenkunde
Theoretische und praktische Ausbildung zu den Grundlagen der Lawinenkunde
Beschreibung
Zur eigenständigen Durchführung von Ski- oder Schneeschuhturen im freien Gelände gehört eine gründliche Planung im Voraus und ein kontinuierliches Überprüfen der aktuellen Gegebenheiten in Bezug auf die Schnee- und Lawinenlage. Aber auch wer sich lediglich einer geführten Gruppe anschließt, möchte nachvollziehen können warum die gewählte Auf- und Abstiegsvariante sicher erscheint und wann wir lieber darauf verzichten.
Hierzu wollen wir an zwei Tagen die Grundlagen vermitteln. Dazu gehört die korrekte Interpretation des Lawinenlageberichts, Wissensvermittlung zum Thema Lawinengefahren, das Anwenden der Snowcard und der Umgang mit Kartenmaterial. Wir führen selbstständig eine Tourenplanung durch und wollen auf einer Exkursionen ins freie Gelände die theoretisch erlernten Inhalte auf die Gegebenheiten vor Ort übertragen.
Wir übernachten im Naturfreundehaus Freibergsee bei Oberstdorf und nutzen den dortigen Seminarraum. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Talstation der Söllereckbahn, welcher auch der gemeinsame Treffpunkt am Freitag sein wird.
Hinweis: Die Veranstaltung kann gut mit unserer Tagestour am Sonntag, 11.01.2026 kombiniert werden. Bei rechzeitiger Anmeldung kann eine weitere hierzu notwenige Übernachtung über uns organisiert werden. Die hierfür anfallenden Extrakosten (47 € Mitglieder / 64 € Nicht-Mitglieder + jeweils Kurbeitrag) müssen selbst getragen werden.
Unsere Leistungen
- Vermittlung theoretische Grundlagen der Lawinenkunde
- Exkursion und Übungseinheiten im freien Gelände
- Kursleitung durch unsere ausgebildeten Trainer
- Übernachtung im Naturfreundehaus Freibergsee inkl. HP
Sonstige Informationen
Bitte folgendes Material mitbringen:
- Snowcard
- DAV-Karte BY2 oder vergleichbar (Maßstrab 1:25.000)
- Für die Exkursion ins freie Gelände: Tourenski mit Steigfellen oder Schneeschuhe und LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel)
- Entsprechende Kleidung, Vesper und Getränk für die Exkursion
Abfahrt
Rückkehr
Preise
Weitere Infos
Altersklasse
Sportart
Anzahl Teilnehmer maximal
Anzahl Teilnehmer mindestens
Angebotsart
Ort
Anmeldung erforderlich?
Leitung

Julian Rettig
Ausbildung/Position
Telefon
Team
